Unsere Pferde

Die Pferde leben in artgerechter Offenstallhaltung im Herdenverband. So sind sie gesunde und ausgeglichene Partner im Erziehungsprozeß.
Jedes Pferd wird höchstens zweimal täglich im Heilpädagogischen Reiten eingesetzt und hat entsprechend viel Zeit, sich im Kontakt mit seinen Artgenossen von seiner anspruchsvollen "Berufstätigkeit" zu erholen.

Rapunzel
geb. am: | 26. März 1988 in Jüchen-Waat |
Rasse: | Shetlandpony |
Farbe: | Dunkelbraunfalbe |
Züchter: | Ulrich und Gudrun Bähren, Waat |
Rapunzel war das erste Pony für Hanna und Helen. Sie ist schon seit 1990 bei uns in Krickelberg und hat hier drei Fohlen geboren: Ronja, Zottel und Sarotti.
Im September 1991 wurde Rapunzel bei der Elite-Stutenschau in Aachen mit der Staatsprämie ausgezeichnet.
Rapunzel ist eine sehr sensible kleine Stute und hat enormen erzieherischen Einfluß auf ‚ihre‘ Therapiekinder, denn sie ist nur kooperationsbereit, wenn die Kinder lieb, leise und langsam mit ihr umgehen.

Alrùn
geb. am: | 21.06.1991 |
Rasse: | Islandpferd |
Farbe: | schwarzbraun |
Züchter: | Sophie van Scheyen, Eindhoven |
Alrún war nach Rapunzel das erste große Pferd meiner Kinder. Sie kam 1997 zu uns nach Krickelberg und war von Anfang an ein unbezahlbares Goldstück. Alrùn ist ein ruhiges, völlig unerschrockenes Pferd, das am liebsten im Gelände unterwegs ist. Im Kreis auf dem Sandplatz hat sie nicht so sehr viel Lust zu laufen.
Die Kinder, besonders Vera, die von Anfang an ausschließlich Alrùn geritten ist, waren auf ihr zu jeder Zeit sicher unterwegs. Auch als Vera noch ganz klein war, hätte man Alrùn bedenkenlos mit ihr bis nach Wassenberg schicken können.
Wenn man ihr sagt, sie soll um 17 Uhr zurücksein, dann tut sie das auch – es sei denn, der Weg führt an einer geöffneten Bäckerei vorbei. Da würde sie sich wahrscheinlich verspäten, denn sie ist ungeheuer verfressen. In der Reittherapie ist sie ein absolut zuverlässiges Pferd, das den Reitern große Sicherheit vermittelt.

Elska
geb. am: | 21.06.1996 in Berlar |
Farbe: | Fuchs |
Rasse: | Islandpferd |
Züchter: | Elisabeth Berger, Bestwig-Berlar |
Elska wurde in Berlar nachts auf der Wiese geboren. Bei ihrer Geburt passierte es, daß die Mutterstute Litla-Elsa das Fohlen unter dem Zaun durch auf die andere Wiese zur Welt brachte. Ihr Fohlen Elska konnte also die wichtige Kolostralmilch nicht aufnehmen und war eher tot als lebendig als es am nächsten Morgen gefunden wurde. Sie hat es geschafft, darum bekam sie den isländischen Namenszusatz ‚Ofeig‘, der bedeutet, daß sie einen starken Überlebenswillen hat.
Elska ist ein völlig unerschrockenes, extrem leistungsbereites Pferd und die unumstrittene Chefin der Herde. Sie war das Sportpferd meiner Tochter Hanna. Von ihr habe ich sie übernommen, als Hanna sich für ein Leben in Kanada entschied. Mit meinem ‚Erbstück' reite ich jetzt etwas schneller seitdem ich etwas älter bin.
In der Reittherapie wird Elska nur eingesetzt, wenn Not am Pferd ist und ein Ausweichpferd gebraucht wird. Für den anspruchsvollen Job ist sie nicht wirklich geduldig genug. Das Theaterspielen findet sie allerdings wunderbar; ich bin sicher, sie genießt es, Publikum zu haben.

Asis
geb. am | 15.06.2000 auf dem Örlingerhof, Ulm |
Rasse: | Islandpferd |
Farbe: | Fuchs |
Züchter: | Fritz Schrack, Ulm |
Asis kam am 12. Februar 2005 zu uns nach Krickelberg. Sie war nur leicht angeritten in Schritt, Trab und Galopp und ließ sich sofort ganz unproblematisch in ihren Job als Therapiepferd einarbeiten. Das Tölten hat sie im Sommer darauf mit Hanna gelernt.
Asis ist in der Arbeit mit den Kindern ein äußerst geduldiges Pferd. Als Reitpferd ist man auf ihr flott unterwegs.
Ihren Namen ‚Asis‘ trägt sie mehrfach zu Recht: Isländisch bedeutet er: ‚Die, die es immer eilig hat‘, ein wirklich treffend gewählter Name. Wenn man ihn, wie wir es tun, arabisch ausspricht, bedeutet er ‚lieb‘ – was auch stimmt. In der Herde kann sie manchmal ein ganz schöner ‚Asi‘ sein - nun, sie ist halt mehrsprachig!

Madih
geb. am: | 16.06.1999 in Dorath, Heinsberg |
Rasse: | Arabisches Vollblut |
Farbe: | Schimmel |
Züchter: | Annette Runge, Dorath, Heinsberg |
Madih wurde bei Annette als braunes Fohlen geboren. Mit jedem Haarwechsel wurde sie zunächst weißer, und dann – wie ihre Mutter Rodania Manika – ein Fliegenschimmel; d.h. daß sie jetzt mit jedem Haarwechsel mehr braune Punkte in ihr weißes Fell bekommt.
Madih kam als erstes Vollblutpferd zu der Therapietruppe dazu. Sie ist ein sehr feinfühliges Pferd und reagiert auf ganz kleine Zeichen. Weil sie sehr personenbezogen ist, mag sie häufige Wechsel in den Führpersonen nicht.
Mit den Kindern ist sie ein ruhiges und sehr geduldiges Pferd. Doch ist es leicht, das Vollblut in ihr zu aktivieren. Wenn wir ausreiten und andere Pferde uns begegnen, fängt sie gleich an zu schnauben und zu tanzen, um zu zeigen, wie schön sie ist. Das häufige Schnauben brachte ihr den Indianernamen ‚Pusteblume‘ ein.

Bella
geb. am: | 01.03.2008 in Sulzheim-Vögnitz |
Rasse: | Connemara-Pony |
Farbe: | Schimmel |
Züchter: | Alexandra und Peter Krämer, Vögnitz |
Bella kam am 27.12.2011 zu uns nach Krickelberg. Sie wurde dringend gebraucht, weil Alrùn nicht mehr ganz gesund und Madhani als Therapiepferd nicht einsetzbar war.
Obwohl sie wirklich sehr schön ist, fanden wir den Namen ‚Jolie Belle‘ ein bißchen übertrieben und auch zu französisch für ein irisches Pferd. ‚Bella‘ ist nah am Originalnamen, und alle können sich den Namen gut merken.
Bella ist ein sehr gutwilliges, ruhiges Pferd, das gerne mit den Kindern arbeitet und besonders gerne schmust. Als Reitpferd ist sie unkompliziert in der Dressur und im Gelände eine Lebensversicherung.

Lou Lieschen
geb. am: | 1. Juni 2010 in Grefrath-Oedt |
Rasse: | Shetlandpony |
Farbe: | Braunfalbe |
Züchter: | Heinrich Hünnekes, Grefrath-Oedt |
Lou-Lieschen haben wir im September 2014 in der Shetlandpony-Herde des rheinischen Züchters Herrn Hünnekes gefunden. Sie hat Eva und mich sofort um den kleinen Finger gewickelt und obwohl wir eigentlich auf der Suche nach einem etwas größeren Shetty waren, zog sie am 8. September 2014 bei uns ein. Sie begegnet den Kindern freundlich, interessiert und ist sehr kooperationsbereit. Die Arbeit als Therapie-Pony macht ihr - und uns - entsprechend viel Spaß.

Arwen
geb. am: | 2. Juni 2013 Im Odenwald |
Rasse: | deutsches Reitpony |
Farbe: | braun |
Züchter: | Katrin Märkle, Elztal-Mückental im Odenwald |
Unsere Arwen ist genauso wie die Elbenprinzessin aus ‚dem Herrn der Ringe‘ schön wie der Abendstern, den sie zudem auf der Stirn trägt.
Arwens Eltern, die Reitponystute Tiffy und Shagya-Araberhengst Athos, kommen beide von Katrin Märkles Hof für therapeutisches Reiten ‚Rückenwind‘ in Mückental/Odenwald. Für die Sternenreiter haben wir sie nicht nur wegen ihres Sterns ausgesucht, sondern vor allem in der Hoffnung, daß sie sich zu einem guten Therapiepferd entwickelt. Katrin hat uns Arwen zur Walpurgisnacht am 30. April 2015 nach Krickelberg gebracht. Sie ist immer noch unser ‚Küken‘ und muß zwischen zwei oder drei Trainingsphasen im Jahr vor allem noch wachsen und vernünftig werden.
Ein Gruppenbild der Therapeutinnen
